Forrer und Bösch führen Nordostschweizer an
Silvaplana. 190 Schwinger treten am Sonntag am Nordostschweizer Schwingfest (NOS) in Silvaplana an.
Von den acht Gästeschwingern der vier anderen Teilverbände ragen die Berner Matthias Sempach (Alchenstorf) und Christian Stucki (Lyss) sowie der Schwyzer Andreas Ulrich (Gersau) und Peter Imfeld (Lungern) heraus. Es wird sich zeigen, ob die Nordostschweizer, angeführt vom Schwingerkönig von 2001, Arnold Forrer (Stein), und Unspunnen-Sieger Daniel Bösch (Sirnach), die Gäste in Schach halten können. Titelverteidiger Forrer gewann diese Saison bereits drei Kranzfeste - Bösch deren zwei. Für die restlichen Eidgenossen des Nordostschweizer Schwingerverbandes wird es schwierig werden, im Kampf um den Festsieg mitreden zu können. Sie sind aber in der Lage die starken Gästeschwinger mit Gestellten zu bremsen. Michael Bless (Gais), der im 2011 drei Kranzfeste für sich entschieden hatte, kam dieses Jahr noch nicht auf Touren.
Zürcher Schwinger
Fabian Kindlimann (Wald) und Andreas Gwerder (Hütten) führen die Zürcher Schwinger an und haben gute Chancen sich unter die Kranzgewinner zu reihen. Beide holten sich in der laufenden Saison zwei Kränze.
Reto Fritschi (Rorbas), Schwingklub Zürcher Unterland, ist neben Kindlimann und Gwerder der dritte NOS-Kranzer des Zürcher Kantonal-Schwingerverbandes. Fritschi wird unter anderem begleitet vom Bassersdorfer Jürg Fankhauser.
Die Kranzer Christoph und Martin Odermatt (beide Bauma), Roman Schnurrenberger (Sternenberg) und der Turbenthaler Felix Stahel gehen für den Schwingklub Zürcher Oberland an den Start.
<<Winterthurer>>
Vom Schwingklub Winterthur sind der Elgger Thomas Dolder, Andreas Keller (Pfäffikon) sowie die Kollbrunner Andreas Lanter, Philipp Nüssli und Stefan Schoch dabei. Lanter und Keller starten erstmals an einem NOS. Der Winterthurer Lukas Nigg hat mit Kniebeschwerden zu kämpfen. Darum ist seine Teilnahme noch unsicher. Der zweite Kranzschwinger des Klubs, Samir Leuppi (Winterthur), hat immer noch Rückenprobleme und hat sich deshalb abmelden müssen.
Drei Weinländer
Die drei Weinländer Michael Bottlang (Waltalingen), Dominik Ott und Marco Pedrazzi (beide Trüllikon) vertreten unter anderen die Farben des Schaffhauser Schwingerverbandes.
Das Anschwingen beginnt um 8.30 Uhr.